
Unsere Neuigkeiten
Streik Busbetrieb am 27. März

24. März 2023
Sämtliche Linien der SVL sowie der Fa. Bottenschein (Linie 108 in Bad Urach) verkehren fahrplanmäßig ohne Einschränkungen.
Bei den Linien der Bietergemeinschaft SVL/RAB muss bei den von der RAB bedienten Fahrten mit Ausfällen gerechnet werden. Anbei haben wir auf den betroffenen Linien die Fahrten rot markiert, die an Schultagen durch die RAB bedient werden. Ob die Fahrten verkehren oder tatsächlich ausfallen, kann verlässlich nur die RAB mitteilen. Fahrten, die von der SVL oder sonstigen Auftragnehmern durchgeführt werden, verkehren planmäßig. Keine Ausfälle gibt es auf den Linien 262, 268, A25, A26 und A27. Auf der Linie 335 gibt es keine Ausfälle bei den Fahrten im Landkreis Reutlingen. Linie 260, Linie 265, Linie 267
Die Sonne scheint - ab ins Grüne!

23. März 2023
Unser grünes Klassenzimmer ist ein Ort, an dem der Unterricht im Freien stattfinden kann. Es handelt sich dabei um einen speziell angelegten Bereich im Freien, der als Unterrichtsraum genutzt werden kann.
"Legal? Illegal? Scheißegal?"

22. März 2023
Im Rahmen des Suchtpräventionsprogramms fand in der siebten Klasse der Münsterschule Zwiefalten das Programm "Legal? Illegal? Scheißegal?" statt. Das Programm richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse und wird von Herrn Andreas Salzer, einer geschulten Präventionsfachkraft durchgeführt.
Pädagogischer Tag am 30. März

20. März 2023
Das gesamte Realschulkollegium wird am Donnerstag den 30. März 2023, einen ganztägigen pädagogischen Tag durchführen. Für die Schülerinnen und Schüler der Realschule findet an diesem Tag KEIN UNTERRICHT statt.
Auszeichnung beim Zwiefalter Naturfond

20. März 2023
Beim diesjährigen Zwiefalter Naturfond konnte der Bienenunterricht der Münsterschule Zwiefalten den Gewinnerpreis in der Kategorie "Bildung für Nachhaltigkeit" gewinnen.
Biosphäre - Wir sind dabei!
.jpg)
17. März 2023
Am heutigen Tag freut sich die Münsterschule Zwiefalten über die Bekanntgabe des Erhalts des
Biosphärenschulen-Zertifikats. Die Auszeichnung wird vom Biosphärengebiet Schwäbische Alb vergeben und ist eine Anerkennung für Schulen, die sich besonders im Bereich des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit engagieren.
Hosenspanner und Tatzen…

17. März 2023
… davor fürchteten sich Schüler noch vor 70 Jahren. So berichteten dies Edmund Sandner und Emma Petermann gebannt zuhörenden Drittklässlern.
Praktische Prüfung im Fach Technik

15. März 2023
Unsere Technikerinnen und Techniker bauen und programmieren im Rahmen ihrer praktischen Prüfung ein Modell einer Tischkreissäge. Innerhalb eines Schultages muss die Maschine funktionstüchtig und mit einem Mikrocontroller ansteuerbar sein.
Die Münsterschule an der Bundesgartenschau

13. März 2023
Angeregt durch einen Zeitungsartikel und weiterer Recherchen, ergaben sich Kontakte und daraus die Möglichkeit einer Beteiligung beim Projekt „Tisch der Nationen“ des BdK Bund der Kunsthandwerker Baden-Württemberg.
Jonathan Huber beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs

6. März 2023
Am 3. März fand der zweite Kreisentscheid des Bundesdeutschen Vorlesewettbewerbs für die Schulsieger:innen im Landkreis in der Stadtbibliothek Reutlingen statt. Der Veranstaltungsort konnte nicht besser passen: Vor und nach der Veranstaltung wurde noch eifrig nach interessanten Büchern gesucht, die es hier haufenweise gibt.
Schwörer Bewerbertag an der Münsterschule Zwiefalten

6. März 2023
Am 03.03.2023 führte das Azubi-Team der Firma Schwörer ihren bereits traditionellen Bewerbertag an der Münsterschule Zwiefalten durch. Mit dabei waren neben dem motivierten Team der Firma Schwörer die 9. Klässler sowie die G-Niveau Schüler der 8.Klasse.
Wintersporttag an der Münsterschule Zwiefalten

28. Februar 2023
Am 28.02.2023 fand an der Münsterschule der Wintersporttag statt. Im Vorfeld hatten sich für die Schülerinnen und Schüler zwei Aktionen herauskristallisiert: das Wandern mit anschließendem sportlichem Spiel in der Rentalhalle sowie das Schlittschuhlaufen in der Eishalle in Reutlingen.
So lässt es sich wunderbar sitzen!

27. Februar 2023
Mit der großzügigen Zuwendung über die Kolpingsfamilie Zwiefalten aus den Spenden der letztjährigen Ensmad-Wallfahrt konnten wir eine kindgerechte Sitzgruppe für den Betreuungsraum an der Grundschule anschaffen. Es entstand eine gemütliche und farbenfrohe Sitzecke, welche zum Verweilen, Lesen und zum Chillen einlädt. Die Kinder haben sichtlich Freude daran!
Im Namen der Kinder bedanken wir uns ganz herzlich bei der Kolpingsfamilie!
Kunterbunte Fasnetswoche

20. Februar 2023
An der Fasnet ging es bunt her in unserer Grundschule. An jedem Tag war ein anderes Farbmotto angesagt.
Stundenplanänderung

18. Februar 2023
Aufgrund eines kurzfristigen Unterrichtsausfalls an der Grundschule Hayingen, welchen wir als Kollegium der Münsterschule abfedern müssen, werden sich die Stundenpläne einiger Klassen geringfügig verändern. Die Veränderungen wurden bereits vorgenommen, die Pläne sind schon online und werden ab dem 27. Februar 2023 bis zu den Osterferien gelten.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel Kiner
Informationsnachmittag an der Münsterschule Zwiefalten

15. Februar 2023
Zahlreiche Viertklässler und ihre Eltern folgten der Einladung der Münsterschule am 15. März 2023.
WIR SUCHEN DICH!

13. Februar 2023
Für das kommende Schuljahr 2023/24 bieten wir eine Stelle für ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ).
Schulkino der Grundschule

6. Februar 2023
Zu sehen gab es den prämierten Film „Robbi, Tobbi und das Fliewatütüüt“, bei dem der 10-jährige Tobbi Findeisen sich diese ungewöhnliche Erfindung ausgedacht hat. Damit geht es auf eine erlebnisreiche Reise zum Nordpol.
50 années La Tessoualle - Zwiefalten

25. Januar 2023
Unsere 10er haben ein kleines Video zum Jubiläum unserer Partnerschaft gedreht.
Einladung zum Elternsprechtag 2022/2023

23. Januar 2023
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
hiermit möchten wir Sie herzlich zu unserem Elternsprechtag in diesem Schuljahr einladen. Wie immer wird Ihr Kind für Sie Termine vereinbaren.
Der Elternsprechabend findet am
Donnerstag, 9.2.2023 von 15:00 - 19:00 Uhr für die Klassen 5/6 und am
Freitag, 10.2.2023 von 15:00 - 19:00 Uhr für die Klassen 7 - 10 statt.
Bitte bedenken Sie, dass für ein Gespräch maximal 10 Minuten vorgesehen sind. Ist ein längeres Gespräch notwendig, so bitten wir Sie, unabhängig vom Sprechtag einen Termin zu vereinbaren.
Neuerungen ab dem 6. Februar 2023 in der Mensa

16. Januar 2023
Es werden künftig täglich wechselnde, ausgewogene Menüs angeboten, welche speziell auf Kinder und Jugendliche abgestimmt sind. Dies kann sowohl ein Fleischgericht, eine Süßspeise aber auch ein vegetarisches Gericht sein.
Der Speiseplan kann für mindestens zwei Wochen im Voraus auf unserer Homepage eingesehen werden. Sollten Sie oder Ihr Kind Änderungswünsche zum angebotenen Essen (Standardmenü) haben, bitten wir Sie, diese über das auf der Homepage verfügbare digitale Formular eine Woche im Voraus anzumelden.
GEDENKTAG FÜR DIE OPFER DES NATIONAL- SOZIALISMUS

16. Januar 2023
Am 27. Januar 2023 findet 78 Jahre nach der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust statt.
Die Schüler*innen der Klasse R10 haben, auch dieses Jahr, den Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus in Zusammenarbeit mit der Münsterklinik gestaltet.
Neu ab März 2023 gibt es das landesweite JugendticketBW

16. Januar 2023
Das Land Baden-Württemberg, die Land- und Stadtkreise sowie die Verkehrsverbünde im Land haben sich bereits darauf geeinigt, dass es ab März 2023 ein landesweit gültiges JugendticketBW für Schüler und Auszubildende bis 27 Jahre und für junge Erwachsene (nicht mehr in Ausbildung) bis 21 Jahre geben wird.
Vorlesesieger der Münsterschule Zwiefalten steht fest

16. Dezember 2022
Die Klasse R6 der Münsterschule Zwiefalten nahm am 64. Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels auf Schulebene teil.
Erfolgreiche Weihnachtstruckeraktion

15. Dezember
Die Ausbeute für unsere Weihnachtstruckeraktion kann sich sehen lassen.
Im Weihnachtstheater: Aschenputtel

14. Dezember 2022
Am 14.12.2022 stand auf dem Stundenplan der Klassen 1-4 eine Fahrt zum Ulmer Theater. Gleich nach dem Vormittagsunterricht ging es los.
Besuch aus der Bretagne

14. Dezember 2022
Am Mittwoch bekamen die Französischschüler/innen der 10. Klasse Besuch aus Frankreich. Die Bretonin Cécile Herviou stellte den Schüler/innen in einer Powerpoint-Präsentation ihre Heimat vor. Sie erzählte über verschiedene Sehenswürdigkeiten, kulinarischen Spezialitäten, die bretonische Sprache und Traditionen der Bretagne. Die SchülerInnen zeigten großes Interesse und konnten Cécile dank ihrer Fremdsprachenkenntnisse gut folgen.
Im Anschluss stellten die Schülerinnen Cécile - ebenfalls auf Französisch- die Münsterschuleund Zwiefalten mit Umgebung vor. Bei Punsch und Spekulatius ließ die Französischgruppe den Besuch mit einem gemeinsamen Rätselspiel „Qui suis-je“ und gemütlichen Gesprächen ausklingen. Die Französischlehrerin Frau Winter musste den Schüler/innen versprechen, ihre Freundin Cécile bald wieder in die Münsterschule einzuladen.
Plötzlich war eine halbe Klasse mit Arm- und Kopfverletzungen im Klassenzimmer

12. Dezember 2022
Am 6. Dezember 2022 besuchte Nicole Krause vom Deutschen Roten Kreuz, DRK-Ortsverein Zwiefalten-Pfronstetten, Münsterschülerinnen und -schüler der Klasse 7 im Fachunterricht AES. Sie berichtete zunächst über ihre ehrenamtliche Tätigkeit im Jugendrotkreuz, erklärte die Wichtigkeit des Roten Kreuzes und des Ehrenamtes im Allgemeinen und bot Einblicke in verschiedene Einsätze sowie die Möglichkeit für Jugendliche sich ehrenamtlich im Jugendrotkreuz zu engagieren.
UPDATE ZUR BETREUUNG BEI UNS AN DER SCHULE

9. Dezmeber 2022
Update zur Betreuung Grundschule
Update zur Betreuung Realschule
Alle weiteren Informationen rund um unsere Ganztagsbetreuung von Klasse 1-7 finden sie HIER
Elternbrief vor den Weihnachtsferien

9. Dezember 2022
Die Weihnachtsferien stehen vor der Tür und wir möchten allen danken, die mit Plätzchenbacken, durch Mitwirken beim Zwiefalter Advent, mit weihnachtlicher Deko und mit dem Schulgottesdienst dafür gesorgt haben bzw. noch sorgen werden, dass sich bei uns allen die jährliche Vorfreude auf die Weihnachtstage eingestellt hat...
JugendticketBW

9. Dezember 2022
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
am 1. März 2023 wird im Verkehrsverbund naldo das JugenticketBW eingeführt, das eine attraktive Variante zur Schülermonatskarte darstellt. Es gilt im Öffentlichen Personennahverkehr in ganz Baden-Württemberg und kostet max. 33,19 € im Monat, der Ferienmonat August ist kostenlos. Dafür muss es aber mindestens ein Jahr bezogen werden.
Was Sie dafür tun müssen: Sie erhalten entweder per Mail oder per Post Informationen direkt von RAB Ulm mit genauen Erläuterungen für einen Wechsel auf das JugendticktBW bis spätestens 31. Dezember 2022.
Hier geht zur Übersicht: Vergleich JugendticketBW und Schülermonatskarte
Der Nikolaus in der Münsterschule

7. Dezember 2022
Am 6.Dezember kam der Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht und einem Engelein in die Münsterschule und besuchte unsere Schüler. Neben viel Lob wurden auch ein paar kleine „Sünden“ aus dem goldenen Buch vorgelesen. Nachdem die Kinder dem heiligen Nikolaus ein Lied vorsangen, bekamen sie noch ein kleines Geschenk aus dem Sack des Nikolauses. Mit großen Augen wurde dieser dann wieder verabschiedet. Vielen Dank an die ganze SMV!
MTS Schwabenpower spendet 250 Euro an die Münsterschule in Zwiefalten

7. Dezember 2022
Bereits Ende November besuchte uns Frau Schrode von MTS Schwabenpower in der Bienenwerkstatt. Frau Schrode konnte an diesem Vormittag hautnah miterleben, wie aus dem Wachs der Bienen vorweihnachtliche Teelichter gegossen wurden. Im Rahmen ihres Besuchs überreichte Frau Schrode einen Scheck in Höhe von 250 Euro. Das Geld wird natürlich dem Bienen-Projekt der Münsterschule zugutekommen. Wir sagen herzlichen Dank und freuen uns auf die weitere Kooperation.
Sanierung des Realschulgebäudes

2. Dezember 2022
In den kommenden Monaten wird das zweite Obergeschoss des Realschulgebäudes saniert. Alle Details gibt es in folgendem Elternbrief:
Johanniter-Weihnachtstrucker

2. Dezember 2022
Zusammen mit den Johannitern werden wir am 12.12.22 Päckchen packen und an Hilfsbedürftige Kinder verschicken.
Alle weiteren Infos gibts in diesem Video.
Weihnachtsbaumschmuck für den Weihnachtsbaum

28. November 2022
Das Schmücken des Weihnachtsbaumes der Kreissparkasse in Zwiefalten übernahm traditionell die Klasse 2 der Münsterschule und so wurde im Voraus fleißig geschnitten, geklebt und gebastelt.