

Unsere Neuigkeiten
Die G3 zu Besuch bei der Baronin von Saint-Andre
28. Juni 2022
Die ganze Woche waren wir, die Klasse 3, schon etwas unruhig und endlich kam der Donnerstag und der Besuch auf Schloss Ehrenfels war in greifbarer Nähe...


Firma Feinguss Blank besucht die Münsterschule
20. Juni 2022
Zum wiederholten Male im Zuge der Bildungspartnerschaft zwischen der Firma Feinguss Blank in Riedlingen und der Münsterschule Zwiefalten besuchten am Montag, den 20.06.2022 , Azubis aus Riedlingen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a.
STADTRADELN – Radeln für ein gutes Klima
20. Juni 2022
Wir, die Münsterschule Zwiefalten, werden wieder am „Stadtradeln“ (www.stadtradeln.de) teilnehmen. Im vergangenen Jahr wurde das Rad-Event sehr gut angenommen. Wir landeten letztlich – noch auf der Zielgerade überholt von einer Reutlinger Schulklasse – auf Platz 4 im Landkreis Reutlingen.


Chorausflug
3. Juni 2022
Am Freitag, den 3. Juni, starteten wir mit sonnigen Gedanken um 8.05 Uhr zu einem Chorausflug ins Landgestüt nach Marbach. Nach der Ankunft dort, sangen wir zuerst ein paar Chorlieder. An Informationstafeln erfuhren wir das ein oder andere Wissenswerte zum Gestüt. In der Arena machten wir eine kleine Vesperpause. Anschließend ging es zu den Stallungen und zur Fohlenweide. Einige mutige Pferde und zwei neugierige Fohlen wagten sich zu uns und ließen sich von uns Kindern mit Streicheleinheiten verwöhnen. Danach wanderten wir fröhlich nach Dapfen ins Lagerhaus, wo Seife und Schokolade hergestellt wird. Jedes Kind durfte einige Seifen aus Duftstoffen, Farben und Kräutern fertigen. Eine zweite Möglichkeit Seife herzustellen zeigte man uns anschließend und wir bekamen einen Einblick darin, welche Geräte man zur Seifenherstellung nutzen kann, wie man Seife modelliert und bestempelt. Kurz nach 12 Uhr holte uns der Bus wieder ab und wir starteten alle glücklich und zufrieden vom Ausflug in die Pfingstferien.
„Bike-Academy“ erFAHRBAR an der Münsterschule – Das Mountainbike als pädagogisches Medium
2. Juni 2022
Am 17. und 19. Mai 2022 waren die Siebtklässler der Münsterschule Zwiefalten auf den ganz neuen Mountainbikes der Bike-Academy vom Evangelischen Jugendwerk des Bezirks Bad Urach-Münsingen mit Jugendreferent Samuel Löffler als Guide und ihrem Klassenlehrer Hr. Hopf in und um Zwiefalten unterwegs.


9-Euro-Ticket - gilt auch für Schülerinnen und Schüler im naldo!
1. Juni 2022
Durch die Einführung des 9-Euro-Tickets auf 1. Juni wird sich der Ticketpreis für die Schülermonatskarte und für das Abo 25 für die Monate Juni und Juli 2022 automatisch auf 9 Euro reduzieren und der monatliche Abbuchungs-
betrag automatisch angepasst.
Zu Besuch im Rathaus
30. Mai 2022
Am Montag, 23. Mai 2022 ging es recht lebendig zu im Zwiefalter Rathaus. Die Klasse 4 der Münsterschule war zu Gast bei Bürgermeisterin Alexandra Hepp. Im Rahmen des Faches Sachunterricht erkunden die Kinder derzeit ihren Heimatort und interessieren sich so auch für die Arbeit der Gemeinde.


Portrait malen im Rahmen der Schulsozialarbeit mit den Klassen 6 und 7
26. Mai 2022
Die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Gegenüber bietet den Schülern*innen die Möglichkeit zu zeigen, was mich von anderen unterscheidet.
Besuch beim ZfP in Zwiefalten
26. Mai 2022
Im Rahmen der Berufsorientierung besuchte die Klasse R9a mit ihrem Klassenlehrer Herr Epple am Montag, den 23.05.2022, das ZfP in Zwiefalten. Seit vielen Jahren besteht zwischen der Münsterschule und dem ZfP eine gute Kooperation bezüglich der Berufsorientierung mit dem Schwerpunkt der sozialen Berufe. So wurden die Schülerinnen und Schüler zu Beginn ihres Besuches auch detailliert und anschauungsreich in den Beruf der Pflegefachfrau*mannes informiert.


Die erste Ernte im Jahr!
24. Mai 2022
Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Schüler*innen der Garten-AG die ersten Früchte ihrer Arbeit einbringen. Etwa vier Wochen nach der Aussaat, konnten die Radieschen abgeerntet werden. Anschließend wurde das erntefrische Gemüse direkt in der Schulküche verkocht.
Es gab leckeres Baguette mit Quark und fein gehobelten Radieschen, welche direkt an einem schattigen Plätzchen verspeist wurde. Bon appétit!
Lesenacht und Dobeltal-Biotop
17. Mai 2022
"Iva, Samo und der geheime Hexensee“, so lautete der Titel des Romans, welcher zum Welttag des Buches 2022 an die 23 Viertklässler der Münsterschule ausgeteilt werden konnte. Gesponsert waren die Bücher durch die Hayinger Buchhandlung Schildge.


Historische Ortsbegehung
17. Mai 2022
Im Rahmen des Sachunterrichtsthemas „Der Ort, in dem ich lebe“ machte sich die Klasse 4 am Mittwochnachmittag, 11.5.2022 auf den Weg ins „Ort“, um Spuren der Vergangenheit ausfindig zu machen.
Rudi und Paula in der Münsterschule
11. Mai 2022
Die Grundschule erlebte heute einen Wochenstart der ganz besonderen Art.
Zum Unterrichtsbeginn trafen sich alle Klassen bei strahlendem Sonnenschein auf dem Pausenhof und es wurde wild spekuliert, was denn wohl nun geschehen würde.
Die Schultür flog auf und heraus sprangen ein ballspielendes Ren(n)tier und eine tennisspielende Kuh, die sich über den Spaß am Sport unterhielten.


Skipping Hearts in Klasse 4
9. Mai 2022
Um Kinder wieder zu mehr Bewegung zu motivieren und somit das Risiko am Herzen zu erkranken zu verringern, hat die Deutsche Herzstiftung das Präventionsprojekt „Skipping Hearts“ initiiert.
Schüler der Münsterschule pflanzen Laubbäume im Gemeindewald
27. April 2022
Die Münsterschule Zwiefalten arbeitet in einer erfolgreichen Kooperation in verschiedenen Fachgebieten mit dem Forstrevier Zwiefalten zusammen. Als vor Jahren Diskussionen und Demonstrationen zum Klima liefen, wollten die Jugendlichen in Zwiefalten nicht nachstehen. Sie entschieden sich aber nicht für Demonstrationen, sondern wollten praktische Arbeiten verrichten. So entstand eine Zusammenarbeit und im weiteren Sinn die Aktion ,,1000 Baume für den Gemeindewald”.


Exkursion zur Zwiefalter Kläranlage
12. April 2022
Im BNT-Unterricht beschäftigte sich die 6. Klasse der Münsterschule mit dem Thema Wasser. Wir wollten wissen, wie unser Abwasser gereinigt wird und haben die Kläranlage in Zwiefalten besucht.
Zukunftstage für Jungs und Mädchen
7. April 2022


Berufsberater Herr Schulz an der Münsterschule
4. April 2022
In seinem Vortrag zeigte er den interessierten Schüler:innen verschiedene Wege und Möglichkeiten der Berufsplanung sowie die notwendigen Regularien für die Aufnahme an weiterführenden Schulen. Neben Informationen über verschiedene Berufsfelder und einzelne Berufe informierte Herr Schulz zusätzlich über freiwillige Dienste wie etwa den Bundesfreiwilligendienst. Die Schüler waren aufmerksam dabei und stellten Herrn Schulz etliche Fragen. Die Münsterschule Zwiefalten wünscht ihren Schüler:innen eine gute und richtige Wahl bei ihren weiteren Planungen.
Suchtpräventionsprogramm
30. März 2022
Am vergangenen Dienstag besuchte Andreas Salzer, welcher als „youth-school-streetworker“ und Referent für Suchtprävention tätig ist, die Klasse R7 um mit den Schüler*innen einen Vormittag zum Thema Suchtprävention zu gestalten. Mit diversen Elementen wie z.B. Videos, interaktiven Expertengruppen, einem Rauschbrillenbobbycarparcour, dem heißen Stuhl, einem Aufbau des Selbstbewusstseins, Wert des Menschen, … und in der Sprache der Jugendlichen wurde Klartext geredet. Dabei wurde auf “stoffliche” und “nichtstoffliche” Süchte ebenso eingegangen, wie auf die Wirkungen von Drogen, Probleme beim Konsum, Hilfsangebote und auf die Fragen der Schüler*innen.


Aus Alt mach Neu: Upcycling
30. März 2022
Wochenlang im Voraus wurden Kaffeetüten und Milchkartons nicht mehr weggeworfen, sondern gesammelt um unter Anleitung von Näh-Profi Maria Lehmann zu pfiffigen Rucksäcken und Taschen verarbeitet zu werden...
Exkursion zur Mühlenbäckerei Engler in Zwiefalten
21. März 2022
Im Rahmen der Berufsorientierung besuchte die Klasse 9a der Münsterschule Zwiefalten am 21.03.2022 die Mühlenbäckerei Engler in Zwiefalten.


Solidarität mit der Ukraine
10. März 2022
Auch an der Grundschule wird der Ukraine-Konflikt aufgegriffen und mit den Schülerinnen und Schülern kindgerecht behandelt. Im Flur wurde schon eine Pinnwand erstellt, die sich in den letzten Tagen durch verschiedene Klassen gefüllt hat und weiter wachsen wird.


Friedenstaube
10. März 2022
Der Angriff auf die Ukraine geht auch an den Schülerinnen und Schülern im Land nicht unbemerkt vorbei.
An der Münsterschule haben Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Frau Eheim, Frau Laub und Frau Brändle deshalb spontan ein Zeichen für den Frieden mit selbst gebastelten Friedenstauben gesetzt.
Schwörer Bewerbertag an der Münsterschule
7. März 2022
Am 07.03.2022 führte das Azubi-Team der Firma Schwörer ihren bereits traditionellen Bewerbertag an der Münsterschule Zwiefalten durch. Mit dabei waren neben dem motivierten Team der Firma Schwörer die 9. Klässler sowie die G-Niveau Schüler der 8.Klasse.
Zum Bericht inkl. Impressionen


Sportliche Schatzsuche im Freien
25. Februar 2022
In Kleingruppen ging es diese Woche für die Klasse R8 statt in die Sporthalle ins Freie zur digitalen Schatzsuche (Geocaching) rund ums Schulgelände.
Das Schwimmen ist nicht ins Wasser gefallen
25. Februar 2022
Für das letzte Schwimmen vor den Fasnetsferien hat sich die Lehrerin Frau Schrode etwas ganz Besonderes ausgedacht. Die Klasse 3 der Münsterschule schwamm mit wasserfesten Kostümen.
Zum spielerischen Schwimmen machten die Schülerinnen und Schüler auch noch ihre Erfahrungen mit Verkleidung im Wasser. Es war ein ausgelassener und spaßiger Schwimmunterricht.


Zwiefalter Narrenzunft in der Grundschule der Münsterschule
22. Februar
Am Montag, den 21. Februar 2022 besuchte uns die Narrenzunft in der Grundschule, um ihre vier Masken vorzustellen.
Fasnet an der Münsterschule
15. Februar


Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus 2022
27. Januar 2022
Zwiefalten – Es geschah nicht irgendwo, sondern überall. Auch in Zwiefalten und auf der Alb. Bei der Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus berichteten Schüler und Schülerinnen von einer bedrückenden Spurensuche vor der Haustür.
Umzug in die eigenen Beuten
26. Januar 2022
Die Volksbank Münsingen spendet der Münsterschule 1000€ für die Umsetzung des Schulbienenprojekts.


Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus in Zwiefalten
21. Januar 2022
Am 27. Januar 2022 findet 77 Jahre nach der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust statt.
„Rückenwind“ an der Münsterschule Zwiefalten
19. Januar 2022
Sowohl im Primar- als auch im Sekundarbereich werden in festen Lerngruppen komplexe, schwierige oder versäumte Lerninhalte des Bildungsplans aufgegriffen, um Lernlücken bei den Schülerinnen und Schülern wieder zu schließen bzw. sie in ihren Fähigkeiten und Kompetenzen weiter zu stärken und in Richtung ihres weiteren Schullebens fachlich fit und kompetent zu machen.


MAYA unterstützt ab sofort die Schulsozialarbeit
17. Januar 2022
Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen, dass Hunde sich positiv auf Menschen auswirken. Aber sie fragen sich vielleicht, wie sich die Arbeit mit Hund konkret in der Schulsozialarbeit gestaltet und was das bewirken soll.
Eigenanteile Schülerbeförderungskosten ab 01.01.2022
9. Januar 2022
Mit Schreiben vom 10.12.2021 hat uns das Landratsamt über folgende Tarifanpassung des Verkehrsverbundes Neckar-Alb-Donau GmbH zum 01.01.2022 informiert:
Eigenanteile für Hauptschüler der Klassen 5 - 9 und Sonderschüler ab Klasse 5:Tarifanpassung von bisher monatlich 23,30 € auf 23,90 € ab 01.01.2022
Eigenanteile für Realschüler:
Tarifanpassung von bisher monatlich 46,60 € auf 47,70 € ab 01.01.2022
Grundschüler zahlen weiterhin keinen Eigenanteil.
Hier gehts zum offiziellen Schreiben


Weihnachtsbaumschmuck für den Weihnachtsbaum
21. Dezember 2021
Das Schmücken des Weihnachtsbaumes der Kreissparkasse in Zwiefalten übernahm traditionell die Klasse 2 der Münsterschule und so wurde im Voraus fleißig geschnitten, geklebt und gebastelt.
Klasse 4 bei der Feuerwehr
15. Dezember 2021
Nicht mit Blaulicht und Sirene, aber mit einer aufregenden Fahrt im Feuerwehrauto endete der Besuch der Klasse 4 bei der Freiwilligen Feuerwehr Zwiefalten.


Neue Beuten für unsere Bienen
3. Dezember 2021
Am 22. November fertigte die Technikgruppe R7 gemeinsam mit Herrn Kirchner in Zusammenarbeit mit der Schwörer Haus KG neue Beuten für unsere Schulbienen.
Weitere Infos zu unseren Bienen gibts in unserer Bienenwerkstatt
Bundesweiter Vorlesetag
23. November 2021
Im Zuge des bundesweiten Vorlesetags am Freitag, den 19.11.2021, nahm die Münsterschule Zwiefalten unter dem Motto „Freundschaft und Zusammenhalt“ an dieser bundesweiten Leseaktion teil.


Kerzengießen der Klassen 4 und 6
23. November
Nachdem Herr Radzimski der Münsterschule bei der Auftaktwanderung einen großen Wachsblock als Geschenk zur Verarbeitung überreicht hatte, haben wir am Dienstag, den 16. November zur Einstimmung auf die Adventszeit Teelichter gegossen...
(verfasst von Cara Schmidt aus der Klasse R6)
Eiszeit-Tour: Tierspuren im Winterwald
18. November
Die Klasse 4 der Münsterschule machte sich am 15.11.2021 im wahrsten Sinne des Wortes auf eine Eiszeit-Tour. Trotz klirrender Kälte und dickem Nebel wurde an diesem Montag der Sachunterricht in die Natur verlegt. Zusammen mit dem Alb-Guide Maria Tittor erkundete die Klasse erlebnisorientiert den Wald oberhalb von Loretto.


Praktikumswoche Eins
12. November
In der Woche vom 08.-12.11.2021 starten Schülerinnen und Schüler der achten und neunten Klasse in ihr einwöchiges Praktikum. Bei verschiedenen Einrichtungen, Betrieben und Handwerkern sammeln sie dabei wichtige Erfahrungen und neue Erkenntnisse, die ihnen hoffentlich bei der Berufsfindung helfen werden. Wir wünschen allen Schülern eine gute und horizonterweiternde Woche.
Mehr Eindrücke gibts hier
Müllsammelaktion der Klasse 2
22. Oktober
Die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse kamen auf die Idee, eine Müllsammelaktion in Zwiefalten durchzuführen. Und so startete am Donnerstagnachmittag die ganze Klasse in Begleitung von Frau Sembritzki, mit Müllbeuteln, Handschuhen und Greifzangen ausgerüstet, ihre Tour durch Zwiefalten.


Heiße Klänge aus dem Musiksaal
18. Oktober
Auch das Schulorchester darf nach langer Abstinenz unter der Leitung von Herrn Söll endlich wieder proben. Neue und vor allem moderne Stücke lockten Schülerinnen und Schüler aus Klasse 5 bis 10 in die wöchentliche AG. Interessierte Musikerinnen und Musiker dürfen jederzeit dazu stoßen. Die Proben finden immer Montags in der 6. Stunde im Musiksaal statt.
Ernten ohne zu säen
15. Oktober
Gestern konnte der Start der Garten-AG mit einer unverhofften Karottenernte „gefeiert“ werden.
Als kleine Geografen kartierten die Kinder den vorhandenen Schulgarten mit all seinen, in der Wildnis verborgenen Schätzen. Mit großen Schritten wurde der Garten abgeschritten, ausgemessen und so maßstabsgetreu wie möglich auf das Papier gebracht.
Mit positivem Blick in die Zukunft haben die Kinder geplant, welche Pflanze und welches Gemüse oder Obst angepflanzt werden soll. Dabei achteten Sie auf die schattigen und sonnigen Plätze.
Die optimistische Wunschvorstellung, wie der Schulgarten im Sommer 2022 aussehen soll, konnte ebenfalls kartiert werden.
Über regen Zuwachs freuen sich Frau Marquart und Frau Laub.


Bienenwerkstatt
11. Oktober
Die Bienenwerkstatt gibts ab jetzt auch auf unserer Homepage.
Die Münsterschule besitzt zwei Bienenvölker. Diese wohnen im Schulgarten. Einmal im Monat beschäftigt sich die Klasse 4 und 6 im Rahmen des Sach-, bzw. BNT-Unterrichts eine Unterrichtsstunde vertieft mit dem Thema „Biene“. So verfolgen wir hautnah diese schützenswerten Insekten im Jahresverlauf. Sicherheit steht dabei an oberster Stelle.