
Herzliche Einladung an die Eltern der Viertklässler
Gerne informieren und beraten wir Sie persönlich zu unserer Schule und unserem Konzept.
Wir laden Sie zu einem Informationsabend und/oder einem Schnuppertag (mit Kind) ein.
Folgende Termine sind geplant:
01. Februar 2023, 19:30 Uhr,
Informationsabend in der Schulmensa
15. Februar 2023, 14:00 Uhr,
Schnuppertag im Schulgebäude.


Unsere Neuigkeiten
Schulfasnet
6. Februar 2023
Am 16. Februar 2023 ist es wieder so weit, die Fasnet steht vor der Tür.
Natürlich wird es dieses Jahr am Glombigen wieder eine Klassen- /Schulfasnet mit Schülerbefreiung wie in den Jahren vor der Pandemie geben.


Schulkino der Grundschule
6. Februar 2023
Zu sehen gab es den prämierten Film „Robbi, Tobbi und das Fliewatütüüt“, bei dem der 10-jährige Tobbi Findeisen sich diese ungewöhnliche Erfindung ausgedacht hat. Damit geht es auf eine erlebnisreiche Reise zum Nordpol.
50 années La Tessoualle - Zwiefalten
25. Januar 2023
Unsere 10er haben ein kleines Video zum Jubiläum unserer Partnerschaft gedreht.


Einladung zum Elternsprechtag 2022/2023
23. Januar 2023
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
hiermit möchten wir Sie herzlich zu unserem Elternsprechtag in diesem Schuljahr einladen. Wie immer wird Ihr Kind für Sie Termine vereinbaren.
Der Elternsprechabend findet am
Donnerstag, 9.2.2023 von 15:00 - 19:00 Uhr für die Klassen 5/6 und am
Freitag, 10.2.2023 von 15:00 - 19:00 Uhr für die Klassen 7 - 10 statt.
Bitte bedenken Sie, dass für ein Gespräch maximal 10 Minuten vorgesehen sind. Ist ein längeres Gespräch notwendig, so bitten wir Sie, unabhängig vom Sprechtag einen Termin zu vereinbaren.
Neuerungen ab dem 6. Februar 2023 in der Mensa
16. Januar 2023
Es werden künftig täglich wechselnde, ausgewogene Menüs angeboten, welche speziell auf Kinder und Jugendliche abgestimmt sind. Dies kann sowohl ein Fleischgericht, eine Süßspeise aber auch ein vegetarisches Gericht sein.
Der Speiseplan kann für mindestens zwei Wochen im Voraus auf unserer Homepage eingesehen werden. Sollten Sie oder Ihr Kind Änderungswünsche zum angebotenen Essen (Standardmenü) haben, bitten wir Sie, diese über das auf der Homepage verfügbare digitale Formular eine Woche im Voraus anzumelden.


GEDENKTAG FÜR DIE OPFER DES NATIONAL- SOZIALISMUS
16. Januar 2023
Am 27. Januar 2023 findet 78 Jahre nach der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust statt.
Die Schüler*innen der Klasse R10 haben, auch dieses Jahr, den Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus in Zusammenarbeit mit der Münsterklinik gestaltet.
Neu ab März 2023 gibt es das landesweite JugendticketBW
16. Januar 2023
Das Land Baden-Württemberg, die Land- und Stadtkreise sowie die Verkehrsverbünde im Land haben sich bereits darauf geeinigt, dass es ab März 2023 ein landesweit gültiges JugendticketBW für Schüler und Auszubildende bis 27 Jahre und für junge Erwachsene (nicht mehr in Ausbildung) bis 21 Jahre geben wird.


Vorlesesieger der Münsterschule Zwiefalten steht fest
16. Dezember 2022
Die Klasse R6 der Münsterschule Zwiefalten nahm am 64. Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels auf Schulebene teil.
Erfolgreiche Weihnachtstruckeraktion
15. Dezember
Die Ausbeute für unsere Weihnachtstruckeraktion kann sich sehen lassen.


Im Weihnachtstheater: Aschenputtel
14. Dezember 2022
Am 14.12.2022 stand auf dem Stundenplan der Klassen 1-4 eine Fahrt zum Ulmer Theater. Gleich nach dem Vormittagsunterricht ging es los.
Besuch aus der Bretagne
14. Dezember 2022
Am Mittwoch bekamen die Französischschüler/innen der 10. Klasse Besuch aus Frankreich. Die Bretonin Cécile Herviou stellte den Schüler/innen in einer Powerpoint-Präsentation ihre Heimat vor. Sie erzählte über verschiedene Sehenswürdigkeiten, kulinarischen Spezialitäten, die bretonische Sprache und Traditionen der Bretagne. Die SchülerInnen zeigten großes Interesse und konnten Cécile dank ihrer Fremdsprachenkenntnisse gut folgen.
Im Anschluss stellten die Schülerinnen Cécile - ebenfalls auf Französisch- die Münsterschuleund Zwiefalten mit Umgebung vor. Bei Punsch und Spekulatius ließ die Französischgruppe den Besuch mit einem gemeinsamen Rätselspiel „Qui suis-je“ und gemütlichen Gesprächen ausklingen. Die Französischlehrerin Frau Winter musste den Schüler/innen versprechen, ihre Freundin Cécile bald wieder in die Münsterschule einzuladen.


Plötzlich war eine halbe Klasse mit Arm- und Kopfverletzungen im Klassenzimmer
12. Dezember 2022
Am 6. Dezember 2022 besuchte Nicole Krause vom Deutschen Roten Kreuz, DRK-Ortsverein Zwiefalten-Pfronstetten, Münsterschülerinnen und -schüler der Klasse 7 im Fachunterricht AES. Sie berichtete zunächst über ihre ehrenamtliche Tätigkeit im Jugendrotkreuz, erklärte die Wichtigkeit des Roten Kreuzes und des Ehrenamtes im Allgemeinen und bot Einblicke in verschiedene Einsätze sowie die Möglichkeit für Jugendliche sich ehrenamtlich im Jugendrotkreuz zu engagieren.
UPDATE ZUR BETREUUNG BEI UNS AN DER SCHULE
9. Dezmeber 2022
Update zur Betreuung Grundschule
Update zur Betreuung Realschule
Alle weiteren Informationen rund um unsere Ganztagsbetreuung von Klasse 1-7 finden sie HIER


Elternbrief vor den Weihnachtsferien
9. Dezember 2022
Die Weihnachtsferien stehen vor der Tür und wir möchten allen danken, die mit Plätzchenbacken, durch Mitwirken beim Zwiefalter Advent, mit weihnachtlicher Deko und mit dem Schulgottesdienst dafür gesorgt haben bzw. noch sorgen werden, dass sich bei uns allen die jährliche Vorfreude auf die Weihnachtstage eingestellt hat...
JugendticketBW
9. Dezember 2022
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
am 1. März 2023 wird im Verkehrsverbund naldo das JugenticketBW eingeführt, das eine attraktive Variante zur Schülermonatskarte darstellt. Es gilt im Öffentlichen Personennahverkehr in ganz Baden-Württemberg und kostet max. 33,19 € im Monat, der Ferienmonat August ist kostenlos. Dafür muss es aber mindestens ein Jahr bezogen werden.
Was Sie dafür tun müssen: Sie erhalten entweder per Mail oder per Post Informationen direkt von RAB Ulm mit genauen Erläuterungen für einen Wechsel auf das JugendticktBW bis spätestens 31. Dezember 2022.
Hier geht zur Übersicht: Vergleich JugendticketBW und Schülermonatskarte


Der Nikolaus in der Münsterschule
7. Dezember 2022
Am 6.Dezember kam der Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht und einem Engelein in die Münsterschule und besuchte unsere Schüler. Neben viel Lob wurden auch ein paar kleine „Sünden“ aus dem goldenen Buch vorgelesen. Nachdem die Kinder dem heiligen Nikolaus ein Lied vorsangen, bekamen sie noch ein kleines Geschenk aus dem Sack des Nikolauses. Mit großen Augen wurde dieser dann wieder verabschiedet. Vielen Dank an die ganze SMV!
MTS Schwabenpower spendet 250 Euro an die Münsterschule in Zwiefalten
7. Dezember 2022
Bereits Ende November besuchte uns Frau Schrode von MTS Schwabenpower in der Bienenwerkstatt. Frau Schrode konnte an diesem Vormittag hautnah miterleben, wie aus dem Wachs der Bienen vorweihnachtliche Teelichter gegossen wurden. Im Rahmen ihres Besuchs überreichte Frau Schrode einen Scheck in Höhe von 250 Euro. Das Geld wird natürlich dem Bienen-Projekt der Münsterschule zugutekommen. Wir sagen herzlichen Dank und freuen uns auf die weitere Kooperation.


Sanierung des Realschulgebäudes
2. Dezember 2022
In den kommenden Monaten wird das zweite Obergeschoss des Realschulgebäudes saniert. Alle Details gibt es in folgendem Elternbrief:
Johanniter-Weihnachtstrucker
2. Dezember 2022
Zusammen mit den Johannitern werden wir am 12.12.22 Päckchen packen und an Hilfsbedürftige Kinder verschicken.
Alle weiteren Infos gibts in diesem Video.


Weihnachtsbaumschmuck für den Weihnachtsbaum
28. November 2022
Das Schmücken des Weihnachtsbaumes der Kreissparkasse in Zwiefalten übernahm traditionell die Klasse 2 der Münsterschule und so wurde im Voraus fleißig geschnitten, geklebt und gebastelt.
Änderung der Bestimmungen zur Absonderung und Testung
17. November 2022
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
seit heute gilt die Corona-Verordnung absonderungsersetzende Schutzmaßnahmen. Für die Schulen bedeutet dies Folgendes:


Münsterschüler sind in der Natur aktiv
16. November 2022
Bereits vor den Herbstferien waren alle Schülerinnen und Schüler der Zwiefalter Münsterschule in der Natur aktiv. Die Schülerinnen und Schüler der Realschule waren zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern und Eltern in Gossenzugen um die Wachholderheide zu pflegen.
Europakiste
14. November 2022
Vor den Sommerferien bekamen wir eine Ferienhausaufgabe und waren darüber zuerst nicht wirklich glücklich. Wir sollten ein oder mehrere Ereignisse in den Ferien schriftlich festhalten, ein Plakat oder etwas Ähnliches gestalten und dies dann in den Unterricht mitbringen.


Lauernde Gefahren in der digitalen Welt
14. November 2022
„Total vernetzt – und alles klar?“ – Mit diesem Titel des interaktiven Präventionstheaters wandt sich Q-Rage an die Schülerinnen und Schüler der Münsterschule in Ziwefalten, um über die digitale Gefahrenwelt aufzuklären und die Kinder und Jugendlichen auch für die modernen Medien und deren Umgang zu sensibilisieren. Finanziert wurde die Theaterveranstaltung durch den Schulförderverein und das LKA.
Eichel-Sammelaktion am 11. Oktober 2022
4. November 2022
Unsere Klasse 6 nahm das Angebot, Eicheln zu sammeln, motiviert an. Herr Förster Norman Arnold lud sie dazu nach Heiligkreuztal ein. Hier gibt es Eichen-Bestände, die für die Saatgut- Gewinnung zertifiziert sind. Mit der Aussicht auf Geld für die Klassenkasse für jedes gesammelte Kilo Eicheln, halfen alle fleißig mit.


Partielle Sonnenfinsternis am 25. Oktober 2022
31. Oktober 2022
Wer hat sie gesehen?
Ausgestattet mit Teleskop und Sonnenfilter konnte die Schülerinnen und Schüler der Klasse R6 in ihrer BNT-Stunde die diesjährige partielle Sonnenfinsternis verfolgen. Bei fast perfektem Himmel konnte „angeknabberte“ Sonne beobachtet und bestaunt werden.
Die partielle Sonnenfinsternis, die wir beobachten konnten, war am 25. Oktober 2022. Sie begann um 11:10 Uhr und endete um 13:16 Uhr. Die maximale Bedeckung mit 27,7 % war um 12:12 Uhr. Wolken störten die Beobachtung kaum.
Berufsorientierung 4.0 an der Münsterschule Zwiefalten
31. Oktober 2022
Digitale Berufsorientierung an der Münsterschule mithilfe einer Medienbox. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 bestreiten völlig neue Wege beim Thema Berufsorientierung.
VR-Brille aufsetzen und es kann losgehen: 130 Betriebsbesichtigungen wie vor Ort, aber ohne das Klassenzimmer zu verlassen. Vom kleinen Handwerk bis zu großen Werkhallen, alles ist möglich! Durch das immersive Erlebnis erhalten Ihre Schüler*innen mit viel Freude einen realeren Einblick in die Berufswelt als dies im gewöhnlichen Unterricht möglich ist.


Urkunde für unseren Schulgarten mit Münsterbienen
30. Oktober 2022
Für vorbildliche Jugendarbeit wird das Projekt "Schulgarten mit Münsterbienen" unserer Schule mit einer Förderung ausgezeichnet.
Mehr über unsere Bienen erfahren
„Das Eis der Zivilisation ist sehr dünn“
30. Oktober 2022
Liebe Eltern der Klasse R9
liebe Gemeindevertreter von Zwiefalten, liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
gerne laden wir Sie zu unserer geschichtlichen Kooperationsveranstaltung mit Herrn Prof. D. Ritscher und Herrn Riedlinger vom Geschichtsverein Zwiefalten am
Mittwoch, den 09.11.2022 von 14.00 Uhr – 15.30 Uhr
in die Mensa der Münsterschule


Büchereiplan jetzt online!
26. Oktober 2022
In der großen Pause sowie in den Mittagspausen öffnen die Türen unserer Schülerbücherei. Alle Schülerinnen und Schüler sind herzlich willkommen.
Den aktuellen Betreuungsplan der Bücherei gibt es hier.