
Aktuelle Aktionen
DANKE

Das 3. Open-Air-Konzert lockte wieder einige hundert Freunde der klassischen Musik zum Zwiefalter Münster. Sie erlebten zweifellos einen Glanzpunkt des "Zwiefalter Kultursommers".
Dieses Konzert wäre ohne das tatkräftige Engagement und das Zusammenspiel zahlreicher Akteure nicht möglich gewesen. Dafür möchten wir uns bei allen Unterstützer: innen, den Sponsor:innen sowie den Besucher:innen herzlich bedanken. Der Förderverein der Münsterschule darf sich über den Reinerlös in Höhe von knapp über 3000 Euro freuen und wird diese stolze Summe zur Kofinanzierung eines hochwertigen Spielgerätes für den Pausenhof der Grundschule einsetzen. Die Kinder werden sich sicher viel Freude damit haben.
Im Namen des Vorstandsteams
Christine Hamberger, Maria Knab-Hänle und Manuel Kiner
So lässt es sich wunderbar sitzen!

Mit der großzügigen Zuwendung über die Kolpingsfamilie Zwiefalten aus den Spenden der letztjährigen Ensmad-Wallfahrt konnten wir eine kindgerechte Sitzgruppe für den Betreuungsraum an der Grundschule anschaffen. Es entstand eine gemütliche und farbenfrohe Sitzecke, welche zum Verweilen, Lesen und zum Chillen einlädt. Die Kinder haben sichtlich Freude daran!
VR-Gewinnsparausschüttung „Wert(e)voll“ 2022

Im Rahmen der VR-Gewinnsparausschüttung „Wert(e)voll“ 2022 durfte der Förderverein der Münsterschule in diesen Tagen den Betrag von 500,00€ zur Kofinanzierung des Glockenchors entgegennehmen. Ein schönes Geschenk kurz vor Weihnachten!
Herzlichen Dank an alle, die für unser Projekt abgestimmt haben und einen ganz besonderen Dank an die Volksbank Münsingen für diese gelungene und wertvolle Aktion!
Den Kindern, Eltern, Lehrkräften und allen anderen Mitarbeiter*innen an der Münsterschule wünschen wir für die kommenden Feiertage Zeit zur Besinnung und Erholung sowie für das neue Jahr 2023 Gesundheit und viel Erfolg.
Das Vorstandsteam
Christine Hamberger, Maria Knab-Hänle und Carmen Sandner
Eine neue Vogelnestschaukel für das Realschulgelände

Mit dem Erlös aus dem Benefizkonzert am Münstervorplatz in Kooperation mit dem Geschichtsverein Zwiefalten und mit Unterstützung der Narrenzunft Zwiefalten konnten wir zur Freude der Schüler*innen eine neue Vogelnestschaukel beschaffen. Vielen Dank an dieser Stelle gilt allen Unterstützer*innen und den Sponsoren.
Leckere Limonade...Lautertaleis...oder beides?

Der Schulförderverein der Münsterschule war beim diesjährigen Vespermarkt in Zwiefalten erstmalig mit einem bunten Stand vertreten. Neben leckerer, selbstgemachter Limonade gab es Lautertaleis im Angebot. Geschäftstüchtig und mit viel Freude verkauften die Schüler*innen mit Unterstützung ihrer Eltern die willkommenen Erfrischungen. Eine nette und sehr gelungene Aktion, mit der ein ansehnlicher Geldbetrag zugunsten des Fördervereins erwirtschaftet werden konnte. Ein ganz herzliches Dankeschön an alle großen und kleinen Helfer*innen, an die Firma Auchter für die kostenlose Bereitstellung der Limonadengläser und an Ingo Hamberger für den Bau des passendes Standes.
Verkauf auf dem Weihnachtsmarkt Zwiefalten

Liebgewordene Tradition ist der Stand des Schulfördervereins auf dem Zwiefalter Weihnachtsmarkt.
Auch in diesem Jahr wurden köstliches Weihnachtsgebäck, Glühweingewürz, Babymützen und kleine und größere Bastelarbeiten angeboten, die bald ihre Liebhaber fanden.
Daher möchten wir all denen ein ganz herzliches Dankeschön sagen, die uns in so großartiger Weise unterstützt haben.
Förderverein unterstützt "GS for Future"

In Anlehnung an die aktuelle Diskussionen und die Aktionen zum Klimaschutz hat das Lehrerkollegium der Grundschule mit Unterstützung der Klimaschutzagentur Reutlingen vom 18.- 20. September 2019 ein vielfältiges Programm zum Thema Klimaschutz zusammengestellt. Nach einer Einführung in das Thema wurden verschiedenste Aktionen wie Kleider- Tauschbörse, Einkaufen ohne Plastik, Sammeln von Kindermeilen, Energiecheck und Müllputz-Aktion durchgeführt. Als besonderes Highlight war am Donnerstag der Entertainer Joe Brösele mit seiner Show „Ein affenstarkes Umwelt-Projekt“ an der Schule. Auf witzige Art und Weise brachte er den Kindern das Umweltbewusstsein näher, bevor zum Abschluss die Vorführung mit einem gemeinsamen „Müll-Boogie“ endete.
Bücherflohmarkt

Trotz zunehmender Digitalisierung hat das gute alte Buch offensichtlich wenig von seiner Faszination verloren, denn der Bücherflohmarkt an der Münsterschule, den der Förderverein vor kurzem veranstaltete, war wieder außerordentlich gut besucht. Mehr als 800 Bücher aus den verschiedensten Sparten wechselten ihre Besitzer. Mit fetzigen Programmpunkten unterhielten die Grundschule und die Klassen R5 und H7 unter Leitung von Elke Albeck, Florian Söll und Marina Stumm die Gäste, während diese sich Kaffee und leckere, selbst gebackene Kuchen schmecken ließen. Das von Frau Brändle veranstaltete Büchereiquiz gab einen Einblick in die gut sortierte Schulbücherei und bescherte den strahlenden Siegern ein kleines Präsent.
Einweihung "Grünes Klassenzimmer"

„Was lange währt…“ oder auch „Wer wagt, gewinnt“ sind Aussagen, die auf das am vergangenen Freitag der Schule offiziell übergebene grüne Klassenzimmer mit Bewegungslandschaft zutreffen.
Schon vor über zwei Jahren entstand im Förderverein der Gedanke, etwas Nachhaltiges an der Schule zu schaffen.
Initialzündung zum Projekt „Grünes Klassenzimmer“ war der genehmigte Förderantrag bei der Initiative „Pro Cent“der Daimler AG, für den Mathias Betz den Anstoß gab. Hinzu kamen im Laufe der Zeit viele Helfer, Unterstützer, Sponsoren und Firmen, die das Projekt mittrugen. So entstand auf der ungenutzten terassenartigen Fläche vor der Realschule, die Möglichkeit Unterricht im Freien abzuhalten mit Sitzgelegenheiten, Stehtischen zum Arbeiten und Freiflächen z.B. für Aufführungen. An der Grundschule gibt es jetzt eine Bewegungslandschaft in Form von Kletterstelzen und viel Anschauungsmaterial für den schulpraktischen Unterricht.
Der Förderverein wünscht abschließend allen Schülern und Lehrern viel Freude mit dem grünen Klassenzimmer. „ Nutzt es so oft ihr könnt“ Zum Schluss nochmals ein ganz dickes Dankeschön an alle Mitdenker, Mithelfer, Mitstreiter Mitorganisatoren und Mitunterstützer in und um den Förderverein: Ohne euch hätten wir es nicht geschafft!
Neue Außentischtennisplatte für die Schule

Der Schulförderverein sorgte mit der Anschaffung einer neuen Außentischtennisplatte für weitere Bewegungsmöglichkeiten an der Schule. Unter fachkundiger Aufsicht von Hausmeister Lobert schwebte die strahlend blaue Platte auf den Pausenhof der Realschule und wurde kurz darauf bereits von den Schülern begeistert eingeweiht. Bedanken möchte sich der Förderverein noch recht herzlich bei der Volksbank Münsingen, deren Spende von
500.- € aus dem „ Wert(e)voll“ Programm die Anschaffung unterstützte.
Jetzt Mitglied werden!
Unterstützen Sie unsere Schule mit ihrer Mitgliedschaft bei uns im Verein. Einer allein richtet nichts aus ... nur gemeinsam sind wir stark! Unterstützen Sie uns durch Ihre aktive oder passive Mitgliedschaft.
Spenden
Auch mit Spenden können sie unseren Verein unterstützen. Anerkannt durch das Finanzamt als gemeinnütziger Verein sind wir zur Ausstellung von Spendenbescheinigungen berechtigt.
Bankverbindungen:
KSK Zwiefalten
IBAN: DE42640500000110105015
BIC: SOLADES1REU
VOBA Zwiefalten
IBAN: DE72640913000006815006
BIC: GENODES1MUN
Aktuelles Team
Vorstandsteam: Christine Hamberger, Maria Knab-Hänle, Manuel Kiner (Schulleitung)
Schriftführerin: Carmen Sandner
Kassiererin: Sonja Shastri - Horndasch
Kassenprüfer: Bruno Auchter, Josef Ott
Beisitzer: Corina Buck, Dagmar Burgmaier, Sabine Burgmayer, Katrin Fritz, Claudia Fuchsloch, Martina Geiselhart, Sabine Gösele, Nadine Högner, Elmar Höhe, Melanie Junger, Susanne Knöll, Martina Kuhn, Diana Schmid, Andrea Schnitzer, Heike Sturz, Daniela Weber
Kontaktieren Sie uns
Ansprechpartner:
Christine Hamberger, Maria Knab-Hänle, Carmen Sandner
