top of page

Gewässeruntersuchung der Klassen 6a und 6b



Am vergangenen Montag machten sich die Klassen 6a und 6b bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg zu einem nahegelegenen Bach – nicht zum Plantschen, sondern mit einer klaren Mission: Gewässeruntersuchung live und direkt in der Natur!

Mit Gummistiefeln, Sieben, Becherlupen und Eimern ausgestattet, ging es in kleinen Gruppen in das kühle, klare Wasser. Die Schülerinnen und Schüler suchten gezielt unter Steinen, zwischen Pflanzen und im Bachbett nach Kleinstlebewesen. Besonders spannend: Einige fanden Köcherfliegenlarven, Eintagsfliegen oder sogar Wasserkäfer – alles wichtige Bioindikatoren für die Gewässerqualität.

Begleitet wurden die Klassen von Fachlehrkräften und einer Expertin, die genau erklärte, welche Tiere welche Bedeutung für das Ökosystem haben. Mit großem Interesse und viel Engagement bestimmten die Kinder ihre Funde und trugen sie in vorbereitete Beobachtungsbögen ein.

 
 
bottom of page