top of page

Unser Erlebnispädagogik-Tag

In der letzten Woche hatten wir, die Klassen 5a und 5b der Münsterschule, einen ganz besonderen Schultag. Statt Mathe, Deutsch oder Englisch stand für uns ein Erlebnispädagogik-Tag auf dem Stundenplan – und der hatte es in sich.

Von Anfang an war die Stimmung super. Schon beim ersten Spiel, Alaska Rugby, mussten wir merken, dass es ohne Teamarbeit nicht geht. Es war nicht nur Sport, sondern auch Taktik gefragt – jeder von uns musste sich auf die anderen verlassen können. Später ging es bei Knack den Code darum, schweigend eine Zahlenfolge zu entschlüsseln. Das war schwieriger als gedacht, weil man sich nur mit Blicken und Gesten verständigen durfte. Aber am Ende haben wir die Aufgabe als Team geschafft.

Am meisten Spaß gemacht hat uns das Spiel Wo ist Paula. Dabei ging es weniger ums Gewinnen, sondern ums Mitmachen und Lachen. Den ganzen Schulhof hat man unsere Freude hören können.

Zwischendurch haben wir uns in Feedbackrunden zusammengesetzt. Dort haben wir überlegt, wie wir als Gruppe noch besser zusammenarbeiten können und was bei den Spielen schon gut funktioniert hat. Dabei haben wir gemerkt, wie wichtig es ist, einander zuzuhören und aufeinander zu achten.

Am Ende des Tages waren wir zwar ziemlich müde, aber auch richtig zufrieden. Wir haben nicht nur viel gelacht und spannende Spiele ausprobiert, sondern auch gelernt, wie wichtig Zusammenhalt und Kommunikation sind. Für uns war es ein Schultag, den wir so schnell nicht vergessen werden – und wir sind als Klassen ein Stück mehr zusammengewachsen.

 
 
bottom of page