Prominenz liest: Bundesdeutscher Vorlesetag an der Münsterschule
- Münsterschule
- vor 14 Stunden
- 1 Min. Lesezeit
Seit 2004 findet jedes Jahr am dritten Freitag im November der Bundesdeutsche Vorlesetag statt. Ziel des Aktionstags ist es, Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens zu begeistern. Auch die Münsterschule Zwiefalten beteiligte sich am 21. November wieder mit vielen Klassen und zahlreichen Vorlesegästen aus dem öffentlichen Leben.
Die Erstklässler freuten sich über eine Geschichte von Flocki, dem Hund, vorgelesen von unserem Hausmeister Herrn Haiss.
In Klasse 2 lauschten die Kinder gespannt Frau Gösele, unserer Schulsekretärin, die aus „Ein Freund wie kein anderer“ vorlas – einer warmherzigen Erzählung über die ungewöhnliche Freundschaft zwischen einem Erdhörnchen und einem Wolf.
Die Drittklässler bekamen Besuch vom Schulförderverein: Frau Knöll nahm die Kinder mit in die Welt von Kommissar Wanze, wo gemeinsam ein spannender Fall im Reich der Insekten gelöst wurde.
Traditionell las in Klasse 4 auch dieses Jahr wieder Bürgermeisterin Frau Hepp vor. Mit dem humorvollen Kinderroman Gangsta-Oma sorgte sie für viele Lacher.
Auch in den Klassen 5 bis 7 der Realschule wurde der Vorlesetag wieder in bewährter Weise gefeiert: Aktuelle und ehemalige Kolleginnen und Kollegen nahmen sich Zeit, um den Schülerinnen und Schülern aus ihren Lieblingsbüchern vorzulesen. Die Jugendlichen genossen die besonderen Vorlesemomente und die Gelegenheit, neue Geschichten und Autorinnen und Autoren kennenzulernen.
Ein herzliches Dankeschön an alle engagierten Vorleserinnen und Vorleser, die unseren Schülerinnen und Schülern diesen besonderen Tag ermöglicht und sich als Botschafterinnen und Botschafter für das Lesen stark gemacht haben!









