top of page

Gedenktag 2025 – Besuch der Klasse R10 im KZ Oberer Kuhberg




Im Rahmen des Gedenktag-Projekts 2025 besuchte die Klasse 10 der Realschule den ehemaligen Standort des Konzentrationslagers Oberer Kuhberg in Ulm.

Die Schüler*innen erhielten Einblicke in die Lebensbedingungen der Häftlinge und die menschenverachtenden Praktiken der SS, die das Lager betrieben. Während der Führung wurde auch die Rolle des KZ Oberer Kuhberg im Zusammenhang mit dem nationalsozialistischen System erläutert, insbesondere im Hinblick auf die Zwangsarbeit und die grausamen Verfolgungen. Es wurde deutlich, wie die Menschen unter der ständigen Bedrohung von Misshandlungen, Hunger und Tod litten. Die Schüler*innen wurden ermutigt, Fragen zu stellen und ihre Gedanken zu teilen.

Der Besuch des KZ Oberer Kuhberg war ein sehr eindrucksvolles Erlebnis und half den Schüler*innen, die Bedeutung des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus besser zu verstehen. Die Eindrücke und das Wissen, das die Schüler*innen an diesem Tag gewonnen haben, zeigte ihnen die Relevanz an das Erinnern der Opfer und unterstützt sie in der weiteren Projekterarbeitung unter der Leitung von Frau Schwab.

bottom of page